Cruising California

Zurück in San Francisco stand mit Falk schon ein Besuch aus der Heimat in der Tür. Im Gepäck hatte er erfreulicherweise einige deutsche Fussballmagazine. Durch die mit der Lektüre verbundenen Erinnerungen komme ich langsam dazu, die Ereignisse der WM-Zeit wirklich zu realisieren, verbunden mit „mentalen Erektionen“. Von der Bay Area verabschiedeten wir uns dann mit einem Abend im legendären, südseeinspirierten Tonga Room des Fairmont Hotels. Dort mussten wir übrigens trotz unserer 30 Lenzen einen Altersnachweis vorzeigen, wie bei jedem Barbesuch im Amiland. Dies galt teilweise sogar im ansonsten eher gesetzlosen Areal des Burning Man. Uncle Sam lässt grüssen. Wie im vorangegangenen Gastbeitrag angeklungen sind wir nun „on the road“ unterwegs. Nach der sensationellen Strecke von San Fran bis Los Angeles entlang des Pacific Coastal Highways 1 mit Besichtigungen u.a. der Redwood-Riesenbäume und des mondänen Santa Barbara sowie einigen Badestopps haben wir nun in Santa Monica, Los Angeles, für ein paar Tage unser Quartier aufgeschlagen. Hier herrscht das typische California Beach Life. Abseits davon war der Besuch der Getty Villa & des Getty Centers selbst für Kulturbanausen wie uns faszinierend, auch wenn ich mich dort an der nach Marzipan duftenden Handseife mehr erfreuen konnte als an so manchem Rembrandt. Kulinarisch sind momentan mobile „Food-Trucks“, wie z.B. hier in L.A. der Currywurst-Express ziemlich angesagt. Burger und Fast-Food gibt es auch sonst selbstredend an jeder Ecke (Der In-&-Out-Burger bleibt unerreicht), aber auch gesündere Optionen sind mittlerweile massenhaft vorhanden. Dabei ist vorteilhaft, dass mich Falk als Prediger eines gesunden Lebensstils zu vernünftiger Ernährung und täglichen Sporteinheiten anstachelt. Wobei der kilometerlange Strand nebst Sport-Boardwalk sowie die unzähligen Beachvolleyballfelder (Manhattan Beach!) auch so schon Motivation genug sind. 

DSCN9697

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.