Living the Bay Area

Yet another dream city – hallo allerseits aus dem wunderbaren San Francisco! Bei der Planung des Sabbatjahres habe ich mir nur 2 Fixpunkte gesetzt: Die WM (check) und der Besuch des Burning Man Festivals mit meinem amerikanischen Buddy Pat, mit dem mich seit prägenden gemeinsamen High School Zeiten in Buffalo eine Freundschaft verbindet. Apropos Buffalo, natürlich gab es gleich nach der Ankunft im Amiland original zubereitete Buffalo Wings auf die Gabel. Delicious. Mittlerweile lebt Pat wie auch seine Geschwister Brian und Colleen in San Fran und wer den Cotter Clan kennt, der weiss: Mit ihnen ist Langeweile ein Fremdwort! Die ersten Tage erwischte mich aber zunächst ein ziemlicher Kulturschock, der nach 7,5 Monaten in Lateinamerika doch heftiger als erwartet ausfiel. Zumal Pat – wie viele hier in der dynamischen Technologie-Branche beschäftigt – mich zur Begrüssung auf einige außerordentliche Events mitgenommen hatte, von einer bizarren Party bis hin zu einem Meet&Greet in einem Boutique-Hotel. Er gab mir dadurch einen kleinen Einblick in die Silicon Valley Szene und mir wurde schnell klar, dass hier der Puls der Zeit schlägt. Hier ist der Ort für Innovationen & Start-Ups, hier werden die Trends & Technologien von morgen gesetzt. Bereits heute werden völlig selbstverständlich Taxis, Lieferdienste und Mietwagen per App geordert, abgerechnet wird automatisch über die hinterlegte Kreditkarte…Eis wird bei Bestellung mit „liquid nitrogen“ frisch hergestellt, der Bestell- und Bezahlvorgang läuft selbstredend über ein Tablet…gefühlt jede Mahlzeit ist organic, fair-traded, artisanal oder sustainable – oder gleich alles zusammen….die Taxiflotte eines der besagten neumodischen Transportunternehmens hat als Erkennungszeichen einen überdimensionalen pinken Schnauzbart an der Front aufgeklebt…welcome to „weird“ San Francisco! Es macht jedenfalls Spass, sich in dieser schönen und kreativen Stadt einfach treiben zu lassen. Unterwegs bin ich dabei entweder mit Pat’s Hund in seinem Hood (Chinatown, North Beach & Umgebung) oder für weitere Erkundungen mit dem Bike, was im hügeligen San Fran gleichbedeutend mit ordentlichen sportlichen Einheiten ist. Zudem ist für das anstehende Festival noch so Einiges vorzubereiten. Die Vorfreude steigt und ich bin gespannt was mich in der Wüste erwartet. Schon überstanden habe ich hier ein Erdbeben, mit Stufe 6 auf der Richterskala das stärkste, das die Bay Area seit 25 Jahren heimgesucht hat. Nachdem mich die heftigen Erschütterungen aus dem Schlaf gerissen hatten dachte ich kurzzeitig die Welt ginge unter. Zum Glück war der Spuk aber nach ca. 30 Sekunden vorbei. DSCN9272

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.