März 2009, Itacaré, Bahia. Ich lag an einem Strand namens Havaizinho (Klein-Hawaii), bis heute der schönste, den ich je zu Gesicht bekam. Vorangegangen waren die wahnwitzigen Karnevalstage von Salvador de Bahia. Obwohl erst einige Tage im Land, war ich längst verliebt in Brasilien. Aus der damaligen Strandlektüre „Futebol – the brazilian way of life“ (Alex Bellos) ist mir besonders die Beschreibung Brasiliens von Sókrates in Erinnerung geblieben. Nicht von dem griechischen Denker – auch wenn der sicherlich ebenfalls erwähnenswerte Zitate auf Lager hätte – sondern vom legendären brasilianischen Fußballer, der auch abseits des Platzes in vielerlei Hinsicht glänzte: „Brasil is a big disaster zone, but it’s the essence of humanity.“ Fünf Jahre später bin ich erneut, zum fünften Mal, im „pais tropical“ angekommen. Und zwar in Porto Alegre im Süden des Landes, seit der emotionsgeladenen Zeit mit Laura sowas wie mein brasilianisches Zuhause. Auch wenn die Leute hier kulturell den Gauchos näher stehen als dem restlichen Brasilien, merkte ich schon an dem lockeren „tudo bem?“ (alles gut?) zur Begrüßung: ich bin endlich wieder da! PoA ist keine Stadt, in die man sich sofort verliebt, hat aber auf den zweiten Blick sehr viel Potential, wenn man erstmal die richtigen Orte kennt (und die richtigen Leute). Also ähnlich wie Dortmund 😉 Nach einem halben Jahr des Vagabundierens werde ich nun zumindest für einen Monat sesshaft. Die Unterkunftssuche war dabei alles andere als einfach, weil jeder etwas vom WM-Kuchen abbekommen will und die Preise astronomische Höhen annehmen. Mit drei in Buenos Aires kennengelernten Argentiniern, ebenfalls Volunteers, habe ich aber schliesslich ein erschwingliches Apartment gefunden. Neben Akkreditierung und Einweisungen standen auch schon die ersten Volunteer-Partys mit Caipirinhas und Churrasco, dem brasilianischen Barbecue an. Schon dort war inmitten wild gemischter Volunteers aus aller Herren Länder eine unglaubliche Begeisterung, ein besonderer Spirit spürbar. Es ist also alles angerichtet, lasset die Spiele beginnen!!
Hi Stefan, hast’e Waldi die alte Weißbiernase schon getroffen? Du hattest ja vermutet, dass du für seinen Flüssignachschub zuständig seist. Wobei, ich weiss nicht ob man sich das wünschen sollte. Wäre bestimmt ein Fulltimejob 😉
Aber mal im Ernst, was genau ist dein Job bei den Spielen? Was auch immer, genieß es!!
Gut gehn!
H.
amazing !!!! Porto Alegre is the best city !!!
Welcome and eat a lootttttttt of churrasco =)